Der Bezirksarbeitskreis für Senioren (BAKS) Esslingen
Wer wir sind
Der Bezirksarbeitskreis für Senioren (BAKS) nimmt die Interessen der Menschen von 55+ in Kirche und Gesellschaft wahr und trägt zum Verständnis zwischen den Generationen bei.
Der BAKS besteht aus von einzelnen Kirchengemeinden delegierten Personen, dem vom Bezirk beauftragten Diakon, der Pfarrerin/dem Pfarrer mit Bezirksauftrag für Seniorenarbeit, einem zugewählten Vertreter des Kreisseniorenrates, desm Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerkes im Landkreis Esslingen und seinem Vertreter des Diakonischen Bezirksauschusses. Sie sind Ansprechpartner für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Seniorenarbeit.
Der BAKS gehört zur Landesarbeitsgemeinschaft evangelischer Senioren und Seniorinnen (LAGES).
Was wir machen
Der BAKS ...
- fördert Gewinnung, Beteiligung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kirchengemeinden
- informiert über Angebote oder führt eigene Veranstaltungen durch
- informiert über geistliche und seelsorgerliche Hilfen in der dritten und vierten Lebensphase
- bedenkt den Wert des Alters und seine zeitbedingten Chancen und Herausforderungen vom Evangelium her
- fördert Koordination und Kooperation von Aktivitäten für ältere Menschen im Kirchenbezirk
- stellt Kontakte zu außerkirchlichen Institutionen, Arbeitsformen und Fortbildungsangeboten her
- macht durch Öffentlichkeitsarbeit Themen des Alters bewusst
- vermittelt Adressen von Referentinnen und Referenten und gibt Programmideen weiter.

BAKS Geschäftsführer Bernd Schwemm
Leitungskreis:
- Martin Allmendinger, Diakon i.R., Delegierter des Kirchenbezirks bei der LAGES, Vorsitzender BAKS Esslingen
- Bernd Schwemm, Diakon, Geschäftsführer BAKS Kirchenbezirk Esslingen
- Dr. Markus Geiger, Geschäftsführer Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen
- Brigitte Hage, Mitglied im Leitungskreis der LAGES
- Marie Luise Kammerer, Delegierte des Kirchenbezirks bei der LAGES
- Pfarrerin Sabine Nollek, Pfarramt Berkheim 1 und Bezirksamt Seniorenarbeit