Landessynodale

Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Kirchenleitung. Sie kommt in der Regel dreimal pro Jahr zur Sitzung zusammen. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Wahl des Landesbischofs auch die kirchliche Gesetzgebung. Sie beschließt beispielsweise den landeskirchlichen Haushaltsplan und regelt die Verwendung der Kirchensteuergelder. Die Landessynode wird alle sechs Jahre direkt von den Gemeindegliedern gewählt. Damit sind wir die einzige Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland, die nach dem Prinzip der Urwahl ihre Mitglieder in die Synode wählt.
Die letzte Kirchenwahl fand am 1. Dezember 2019 statt. Die Landessynode 90 Mitglieder.
Landessynodale für die Kirchenbezirke Esslingen und Bernhausen
Tobias Geiger
Mitglied im Gesprächskreis "Lebendige Gemeinde"
Jahrgang 1967
Pfarrer in Filderstadt-Sielmingen
Kontakt:
tobias.geiger
@ lebendige-gemeinde.de
Weitere Informationen hier
Michael Klein

Mitglied im Gesprächskreis "Lebendige Gemeinde"
Jahrgang 1998
Theologiestudent aus Plochingen
Kontakt:
michael.klein
@ synode.elkw.de
Christoph Schweizer
Mitglied im Gesprächskreis "Evangelium und Kirche"
Jahrgang 1968
Pfarrer in St. Bernhardt zum Hohenkreuz
Kontakt:
christoph.schweizer@synode.elkw.de
Weitere Informationen hier